Das Netzwerk Integration Südwest (2009 gegründet) ist ein offener Zusammenschluss von mehr als 40 Organisationen, Einrichtungen, Vereinen sowie Einzelpersonen, die in der gesellschaftlichen Lebensgeschichte sich in vielfältiger Weise in Steglitz-Zehlendorf beruflich und ehrenamtlich zum Thema Migration und Integration engagieren.
Aufgaben sind die Koordinierung gemeinsamer Aktivitäten, die gegenseitige Unterstützung, die fachliche Fortbildung, die Zusammenarbeit mit Politik und Verbänden, die Interessenvertretung sowie die Öffentlichkeitsarbeit.
Das Netzwerk organisiert sich gegen Diskriminierung, Ausgrenzung, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Rassismus.
Das Netzwerk ist demokratisch, überparteilich und nicht konfessionell gebunden.
Alle zwei Monate an jedem zweiten Donnerstag jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr organisiert der Vorstand des Netzwerkes ein Diskussionsplenum. Aktuelle Themenschwerpunkte: